Fahrrad parkt an U-Bahn-Haltestelle
15.01.13 Service

Mit dem Rad in Bus und Bahn

Gerade in der kalten und nassen Jahreszeit ist das immer wieder ein wichtiges Thema: Welche Regelungen gelten hierfür und was ist zu beachten, wenn man sein Fahrrad im Öffentlichen Personennahverkehr in und um Frankfurt mitnehmen möchte?

Fahrradmitnahme im Öffentlichen Personennahverkehr

Im Gegensatz zu vielen anderen Städten können in Frankfurt am Main Fahrräder kostenlos in Bussen und Bahnen mitgenommen werden. Hierbei ist folgendes zu beachten:

  • In den S-Bahnen des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) können Fahrräder jederzeit in den gekennzeichneten Mehrzweckabteilen mitgenommen werden.
  • In den Bussen, Straßen- und U-Bahnen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) sind Sie mit Ihrem Rad ebenfalls willkommen. Auch hier sind die dafür vorgesehenen und ausgewiesenen Bereiche zu nutzen.
  • Wenn es im Wagen eng wird, sollte besser aufs Rad gestiegen und selbst gefahren oder auf die nächste Bahn bzw. den nächsten Bus gewartet werden. Insbesondere Personen mit Rollstühlen oder Kinderwagen haben hier ein Vorrecht auf Beförderung.
  • Auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten kann es mal voll werden, deshalb sollte man sich nicht auf die Mitnahmemöglichkeit verlassen, wenn man pünktlich sein Ziel erreichen muss.
  • Falträder können auf jeden Fall mitgenommen werden, weil sie als Handgepäck gelten.
  • Aus Rücksicht auf andere Fahrgäste ist beim Ein- und Aussteigen darauf zu achten, dass man mit dem Rad nicht aneckt. Aus diesem Grund ist das Rad auch während des Transports festzuhalten.

Regelungen der Verkehrsunternehmen im originalen Wortlaut:

Weitere Meldungen zum Thema: Service

Förderbescheid Siefert Biemann
17.04.25 | Service

Lastenrad-Leihstation in Sossenheim eröffnet

Eine neue Verleihstation in Sossenheim erweitert das Angebot an kostenlosen Leihfahrrädern in den äußeren Stadtbezirken. 2024 wurden bereits Stationen in Oberrad, Harheim, Seckbach und Niederrad eingerichtet. mehr

Einweihung Cyclehoop
09.04.25 | Service

NBSO stiftet Radabstellanlage

Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens hat die Niederländische Wirtschaftsförderung (NBSO – Netherlands Business Support Office) der Stadt Frankfurt eine besonders gestaltete Fahrrad-Abstellanlage zum Geschenk gemacht. mehr

Sanierter Parkweg
02.04.25 | Service

Instandsetzung von Wegen in Parks und Grünanlagen

Das Grünflächenamt saniert 2025 in 27 Grünanlagen und Parks rund 16,3 Kilometer Wege. Dabei kommt es zeitweise zu Wegsperrungen, die für eine erfolgreiche Sanierung unbedingt zu beachten sind. mehr